Landhaus in Bazsi

Adresse: 8352 Bazsi

Region: Veszprém

Preis: 130.000 €

Wohnfläche ca.: 180 m²

Grundstück ca.: 2.500 m²

Zimmeranzahl: 5

Fakten und Zahlen

HWB (kWh/m²/Jahr): 128,74

HWB Energieklasse: D

fGEE: 1,62

fGEE Energieklasse: C

Heizung: Biomasse

An das Kanalnetz angeschlossen.

Internet vorhanden.

 

Infrastruktur:
Busstation 100 Meter entfertnt.
Lebensmittelladen mit dem Allernötigsten.
Fahrende Händler liefern Tiefkühlkost und Backwaren.
Auch ein Postbote kommt regelmässig per Auto in den Ort.
 

Lage:

5 km südlich von Sümeg (Supermärkte, Retaurants, Baumärkte, Geschäfte,….)
18 km nördlich des Balatons
20 km von Heviz entfernt (SPA mit natürlicher Quelle)
 
 

Das Haus steht gegenüber der Kirche in einem kleinen Dorf zwischen Sümeg und Heviz. Wir haben es 2004 erworben und langsam renoviert.

Es besteht aus Erdgeschoss und ausgebauten Dachgeschoss. Im Erdgeschoss ist das Wohnzimmer mit Küche, zwei Zimmer, ein Vorraum und das Bad mit Heizraum untergebracht.

Im Dachgeschoss befinden sich ein großer Schlafraun, ein Arbeitsraum mit Abstellraum sowie eine Galerie mit einem großen Fenster zum Garten und zu den Weinbergen.

Das Haus ist ein altes traditionelles Steinhaus aus Basaltsteinen. Nur die Wand zur Terasse besteht aus Ziegeln. Der Boden ist völlig erneuert (betoniert, Wärmedämmung,…) worden, sodaß es völlig trocken ist, obwohl kein Keller vorhanden ist.

Im Jahr 2023 wurde ein moderner Holzvergaserofen (mit großen Pufferspeicher) eingebaut, der das ganze Haus mittels Zentralheizung wärmt. Er wird mit Festholz befeuert.

Im Jahr 2024 ist das Bad renoviert worden. Neue Installation von Waschbecken, Dusche, WC.

Um eine Überhitzung im Sommer zu stoppen, gibt es Holzschiebeläden vor den Fenstern und Türen, sodaß es auch an heißen Tagen im Haus kühl bleibt.

Neben der Terasse haben wir aus Basaltsteinen eine große Mauer errichtet.

Im Garten befindet sich eine Streuobstwiese mit alten Zwetschgen-, Birnen-, Maulbeer-, Kirschen- und Apfelbäumen. Ausserdem gibt es Weinstöcke, einen Feigenstrauch, einen Nussbaum, Himbeersträuche und Johannisbeeren.

Der Garten wurde liebevoll ohne jeglicher Chemie seit 20 Jahren betreut. Viele Vogelarten lieben die Wiese und nisten in den Bäumen.

Ein Brunnen mit funktionierende Pumpe liefert das Wasser zum Wässern des Gartens.